Ehningen verliert knapp gegen Hofstetten
Im zweitletzten Kampf der Saison verliert der TSV Ehningen mit nur einem Punkt gegen den KSV Hofstetten. Erneute Personalausfälle, wie auch in den vielen knappen Mannschaftskämpfen zuvor, konnten letztlich nicht ausreichend kompensiert werden und führten zu zu hohen Einzelniederlagen.
Zum Auftakt traf Leonid Moroz (57 Kilogramm griechisch-römisch) auf Andrea Martino. Der Ehninger warf seinen Gegner mit zwei Überwürfen spektakulär durch die Halle und legte ihn zum Abschluss auf beide Schultern (4:0).
Schwergewichtler Andrian Grosul (130 Kilogramm Freistil) hatte mit dem körperlich starken Julian Neumaier eine harte Nuss zu knacken. Bis zur zweiten Minute des Kampfes gab keiner der Sportler eine Wertung ab und tastete sich nur vorsichtig voran. Doch Grosul drehte ab der dritten Minute auf und nutzte kleine Fehler konsequent aus, um am Ende einen sicheren Punktsieg zu erringen (7:0).
Als jüngster Ehninger traf Andemir Kudajev (61 Kilogramm Freistil) auf David Kuhner. Dieser war dem Ehninger körperlich und auch in der Erfahrung weit überlegen. Noch in der ersten Minute war die Niederlage klar (7:4).
Fabian Bendl (98 Kilogramm griechisch-römisch) hatte gegen Patrick Neumaier keine Chance. Der Ehninger war von Beginn an der körperlich unterlegene und verlor noch vor der Halbzeit durch technische Unterlegenheit (7:8).
In der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm stellte der KSV Hofstetten keinen Ringer auf, weshalb Constantin Bulibasa kampflos gewann (11:8).
Marcus King (86 Kilogramm Freistil) tat sich anfangs gegen Claudio Wernet etwas schwer, schaffte es aber durch einen Armeinschluss im Boden seinen Gegner auf beide Schultern zu legen und damit die Höchstwertung für den TSV zu erzielen (15:8)
Einen aktionsreichen Kampf zeigte Sebastian Sander (71 Kilogramm Freistil) gegen Dominik Wölfle. Der Ehninger geriet durch eine Unachtsamkeit zu Beginn in den Rückstand und konnte diesen zwar verkürzen, jedoch nicht aufholen. Mit dem Schlussgong war die Niederlage klar (15:10).
Ein knappes Duell sahen die Zuschauer zwischen Kai Rösch (80 Kilogramm griechisch-römisch) und Fabian Hofer. Beide Sportler kämpften bis zur körperlichen Erschöpfung und letztlich verlor Rösch durch die aktivere Ringweise seines Gegenübers knapp mit einem Punkt (15:11).
In den letzten beiden Kämpfen konnten Lars Völter (75 Kilogramm griechisch-römisch) und Simon Prochazka (75 Kilogramm Freistil) nicht die erhoffte Trendwende erzielen. Beide rangen über die volle Kampfzeit und verloren letztlich nach Punkten.
Durch den Sieg des Tabellennachbarn RG Hausen-Zell und der Niederlage gegen den KSV Hofstetten steht nun der Abstieg für den TSV Ehningen fest. Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr, ringt der TSV Ehningen im Jahr 2023 wieder in der Oberliga Württemberg.