Wichtiger 25-12 Sieg in Tennenbronn!
Im Kampf um den Klassenerhalt konnte der TSV Ehningen auswärts beim KSV Tennenbronn einen wichtigen 25-12 Sieg verbuchen. Zwei Siege durch technische Überlegenheit und vier Schultersiege, darunter auch Immanuel Pitters mit einem Sieg im seinem ersten Regionalligakampf, sorgten für gute Stimmung im Laufe des Abends.
Leonid Moroz (57 Kilogramm griechisch-römisch) startete als erster gegen Sven Hermann. Nach bereits elf Sekunden erzielte der Ehninger die erste Wertung und zündete fortan ein wahres Grifffeuerwerk. Vier Durchdreher und zwei Würfe beendeten den Kampf mit einem Sieg durch technische Überlegenheit (4:0).
Auch sein Mannschaftskollege Andrian Grosul (130 Kilogramm Freistil) hatte gegen Miroslav Geshev keine Schwierigkeiten. Zur Pause führte der Ehninger nach mehreren Aktionen im Boden mit 0:9 und sicherte sich in der zweiten Halbzeit mit einem Einsteiger den vorläufigen Sieg (8:0).
Den Kampf des Abends zeigte der 14-jährige Immanuel Pitters (61 Kilogramm Freistil) in seinem ersten Regnionalligakampf gegen Julian Götz. Der junge Athlet kämpfte Situationen verbissen aus, konnte aber immer wieder die starken Bodentechniken seines Gegners nicht abwehren. Doch eine unkonzentrierte Aktion des Tennenbronners reichte für Pitters aus, um diesen bei einer Rolle abzufangen und ihn auf beide Schultern zu zwingen. Mit dem Pfiff des Schiedsrichters war der Schultersieg klar und für die Ehninger der Mannschaftssieg in greifbarer Nähe (12:0).
Fabian Bendl (98 Kilogramm griechisch-römisch) hatte gegen Mariyan Iliyanov Marinov keine Chance und wurde bereits in der zweiten Minute auf die Schulter gelegt (12:4).
Gegen David Langenbacher war Constantin Bulibasa (66 Kilogramm griechisch-römisch) zu jeder Situation überlegen. Mit der zweiten Vier-Punkte-Wertung krönte der Ehninger seinen Kampf mit einem Schultersieg und brachte den TSV zur Halbzeit in eine komfortable Führung (16:4).
Einen spannenden Kampf bekamen die Zuschauer zwischen Marcus King (86 Kilogramm Freistil) und Timo-Marcel Nagel zu sehen. Da Marcus King regelmäßig in Tennenbronn trainiert, kennen sich beide Sportler sehr gut. Im Kampfverlauf wechselte die Führung ständig und keiner der beiden Athleten schenkte leichtsinnig Punkte her. Bei einem Punktestand von 7:9 und sechs Sekunden vor Schluss, setze der Ehninger in der Bodenlage zu einem Hebel an und legte den Tennenbronner ohne Aussicht auf Entkommen auf beide Schultern. Durch den Sieg war Mannschaftssieg bereits im sechsten Kampf des Abends klar (20:4).
Doch die Ehninger hörten nicht auf. Weiter ging es mit Sebastian Sander (71 Kilogramm Freistil) gegen Lucas Moosmann. Der Ehninger brachte seinen Gegner bereits nach 44 Sekunden in Bedrängnis, ließ ihn allerdings entkommen. Beim zweiten Versuch hatte der Tennenbronner keine Chance und wurde vom Ehninger durch einen Nackenhebel auf beide Schultern gelegt (24:4).
Gegen den starken Hadis Vehapi lag Kai Rösch (80 Kilogramm griechisch-römisch) Anfangs zurück. Doch drehte den Kampf in der zweiten Minute zu einer knappen 6:5 Führung. Sekunden vor Schluss setzte sein Gegenüber nochmal zum Angriff an, scheiterte allerdings an der Abwehr von Rösch (25:4).
Lars Völter (75 Kilogramm griechisch-römisch) und Ben Kienzler (75 Kilogramm Freistil) hatten in den letzten beiden Kämpfen keine Chance und verloren schon in der zweiten Minute (Endergebnis 25:12).
Der ehemalige TSV-Ringer und mitgereiste Fan Bastian Bentz freute sich für die Mannschaftsleistung und glaubt fest an den Klassenerhalt: „Heute war ein genialer Kampfabend! Wenn die Mannschaft diese Leistung auch in den kommenden Kämpfen auf die Matte bringen kann, habe ich keine Zweifel am Klassenerhalt.“